Mit einem Festakt im Rahmen eines Kommersabends, startete die Schützengesellschaft 1825 e. V. Winterberg am Samstag, den 22.03.2025 erfolgreich in ihr 200-jähriges Jubiläumsjahr. Zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft, Winterbergs Majestäten, darunter das Königspaar Matthias und Anna Rappel mit Hofstaat und das Jungschützenkönigspaar Jona Bröker und Sophia Klauke und dem Kaiserpaar Michael und Angelika Häger, die ehemalige Königspaare, die Ehren sowie weitere Gäste aus dem Schützenwesen, den Gastvereinen, Vertreter aus Politik und Wirtschaft, der kirchlichen Vertretung, sind an diesem Abend der Einladung in die Stadthalle ins Oversum gefolgt.
Durch den Einmarsch der Fahnen und Schellenbäume begann somit der offizielle Akt des Kommersabends. Der 1. Vorsitzende Bastian Östreich begrüßte alle anwesenden Gäste in der vollbesetzten Stadthalle. Mit einem Totengedenken gedachte man der verstorbenen Schützenbrüder an diesem Abend.
Landtagsabgeordneter Matthias Kerkhoff ehrte die Schützengesellschaft 1825 e. V. Winterberg mit der Ehrenmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen für die zahlreichen Verdienste und des ehrenamtlichen sowie des gesellschaftlichem Engagement für das Schützenwesen.
Es folgten zahlreiche Grußworte aus der Politik und vom Bürgermeister Michael Beckmann, der kirchlichen Vertretung und aus dem Kreis- sowie aus dem Sauerländer Schützenbund. Eines der Höhepunkte dieses Abends war der Rückblick auf die letzten 25 Jahre in Form eines Videos, welches unter großer Mitwirkung vom 1. Pressewart Stefan Schmitt und Hauptmann der I. Kompanie Mathias Geltz zusammengetragen wurde. Östreich ging auf die Besonderheiten der letzten 25 Jahre in der Schützengesellschaft ein. Bernd Scheefer, der sich über 10 Jahre um das Aufhängen des Vogels beim Königspaar gekümmert hat, galt an diesem Abend ein sehr besonderer Dank für seine Arbeit und seinem Engagement.
Im weiteren Verlauf des Abends wurde der Ablauf des Jubiläumsschützenfestes von Mathias Geltz vorgetragen. Das Jubiläumsschützenfest wird von Donnerstag, den 12.06.2025 bis Sonntag, den 15.06.2025 im Festzelt auf dem Winterberger Kirmesplatz stattfinden. Neben dem regulären Ablauf, wird das Jubiläumsschützenfest mit dem Kaiserschießen am Donnerstag eingeläutet.
Die obligatorische Festrede an diesem Abend hielt der Ehrenvorsitzende Andreas Veldhuis. Er blickte in seiner Rede u.a. auf die Geschichte des Winterberger Schützenwesen zurück. Er betonte u.a. die Jungschützen der Schützengesellschaft, denen er ein sehr großes Lob für ihre Arbeit aussprach.
Geschichtliches gab es u.a. auch mit dem Erwerb der neuen erweiterten Chronik, welches die Historie aus den letzten 25 Jahren der Schützengesellschaft beinhaltet. Auch konnte noch die Chronik aus dem Jahre 2000 erworben werden. Weitere Möglichkeiten zum Kauf der Chroniken gibt es bei Mode Orth in der Hauptstraße. Die neue Chronik gibt es für 25 € und die alte Chronik für 10 €.
In einer sehr emotionalen Dankesrede von Kaiserin Angelika Häger, überreichte sie die Krone für die künftigen Kaiserinnen der Schützengesellschaft. Es folgten weitere Dankesreden und Gratulationen der geladenen Gäste und Vereine für das 200-jährige Vereinsjubiläum.
Mit der Schlussrede durch dem 1. Vorsitzenden Bastian Östreich, der sich nochmal für die großartige Unterstützung bei allen helfenden Händen bedankte, insbesondere bei den Jungschützen, die an diesem Abend für das Wohl der Gäste sorgten. Ein großes Dankeschön galt auch den Kompanien, den Vorstandskollegen, Offizieren und natürlich den Frauen, die sich um die Dekoration gekümmert hatten, ebenso der Arbeitsgruppe Kommersabend für ihren Einsatz. Ein weiteres großes Dankeschön galt der Festmusik, dem Musikverein Düdinghausen für die musikalische Unterhaltung, das Team von SKD, die sich um die technischen Dinge kümmerten. Lilly Geltz dankte man für das Erstellen der Präsentation für den Kommersabend.
Durch den Ausmarsch der Fahnen erfolgte noch ein geselliges Beisammensein bis spät in die Nacht hinein unter den Klängen des Musikvereins Düdinghausen.
Die Schützengesellschaft 1825 e.V. Winterberg feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm vom 12. bis 15. Juni 2025.
Zu den Höhepunkten zählen u.a. das Kaiserschießen mit dem traditionellen Zapfenstreich am Donnerstag, das Jungschützenkönigsschießen und das Königsschießen am Samstag sowie ein großer Festumzug am Sonntag durch die Winterberger Innenstadt, mit den geladenen Gastvereinen des Kreisschützenbundes Brilon. Die Feierlichkeiten finden im Festzelt auf dem Kirmesplatz an der Straße Am Rad in Winterberg statt. Alle Schützen, Winterberger und Gäste aus nah und fern sind recht herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern.
Weitere Informationen zum Jubiläumsschützenfest und den weiteren Programmabläufen gibt es unter 200 Jahre Schützengesellschaft
Bericht wird fortlaufend aktualisiert!